Kochfilm – Kürbisschupfnudeln mit Krautsalat
Von der Werbeabteilung unseres Großhändlers Hakopaxan haben wir dieses Kochvideo von Heike Hofmann zur Veröffentlichung erhalten.
Rezepte zum Film
Kürbisschupfnudeln mit Krautsalat (für 4 Personen)
Zutaten für die Kürbisschupfnudeln:
750 g gelbe Zwiebeln
ca. 1 kg Hokkaido Kürbis
1-1,5 Liter Gemüsebrühe
1-2 Eier
360g – 400 g Weizenmehl 405
3 EL Margarine
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Kürbiskernöl
Zutaten für den Krautsalat:
1 kg Weißkohl
1 TL Kümmel ganz
1 EL Zucker
Salz, Pfeffer
Essig und Öl
Zubereitung Kürbisschupfnudeln:
Hokkaido in grobe Würfel schneiden und in einen großen Topf geben. Mit Gemüsebrühe auffüllen, dass die Würfel nicht ganz bedeckt sind. (je weniger Flüssigkeit, desto besser). Ca. 20 min. kochen bis der Kürbis schön weich ist. Den gekochten Hokkaido in einem Sieb gut abtropfen lassen, ggf. im Topf mit Deckel bei ausgeschalteter Herdplatte etwas ausdampfen lassen. Den Kürbis durch eine Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen.
Mehl, Eier, Gewürze auf eine Arbeitsfläche geben, den Kürbisbrei dazu und so lange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Je nach Frische des Kürbisses kann die Mehlmenge variieren (Frischer Kürbis braucht mehr Mehl, da er mehr Flüssigkeit besitzt.). Nun mit der Hand kleine Schupfnudeln formen, Wasser zum Kochen bringen, salzen und ein Probestück ins Wasser geben. Wenn sie oben schwimmen noch ein paar Sekunden warten und dann aus dem Wasser holen.
In einer Pfanne goldgelb anbraten und später mit Kürbiskernöl servieren.
Zubereitung Apfelfladen:
Den Weißkohl mit einer Reibe fein hobeln, salzen und mit den Händen etwas kneten, dass die Struktur etwas aufgebrochen wird und etwas bekömmlicher wird. Salzwasser abschütten evtl. abspülen und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Zucker und Kümmel das Kraut marinieren. Kann man auch am Vortag zubereiten, damit der Salat schön durchzieht.
Lecker!!!!!!!!!!!!!!